- Computerverbund(-system)
- Rechnerverbund(-system), Multicomputer Network. 1. Begriff: Zusammenschluss von mindestens zwei autonomen ⇡ Computern über Datenübertragungswege zu einem System, in dem die zusammengeschlossenen Computer ohne manuelle Eingriffe miteinander kommunizieren können. C. bezieht sich im Gegensatz zum ⇡ Rechnernetz primär auf die organisatorischen (und nicht auf die technischen) Aspekte eines solchen Zusammenschlusses.- 2. Formen: (1) Anwendungsverbund: ⇡ Anwendungsprogramme verschiedener Datenverarbeitungssysteme kommunizieren miteinander; (2) Datenverbund: Alle Daten im Gesamtsystem können allen Benutzern zugänglich gemacht werden, und v.a. können ⇡ Datenbanken physisch getrennt gespeichert werden; (3) Funktionsverbund: Jedes im System vorhandene Programm und jede Gerätefunktion (z.B. von speziellen Druckern) kann von jedem Benutzer genutzt werden; (4) Lastverbund (Kapazitätsverbund): Die Aufträge (⇡ Job) werden je nach Auslastung und Ausstattung auf die verbundenen Computer verteilt, um eine optimale Kapazitätsausnutzung des Gesamtsystems zu erreichen; (5) Sicherheitsverbund (Verfügbarkeitsverbund): ⇡ Terminals eines gestörten Computers können auf einen anderen Computer des Systems umgeschaltet werden, über den die Programme und Datenbestände des gestörten Computers verfügbar sind.
Lexikon der Economics. 2013.